Zoon politikon

Zoon politikon
I
Zoon politikọn
 
[griechisch »geselliges Lebewesen«] das, - -, auf Aristoteles zurückgehende Wesensbestimmung des Menschen als eines sozialen, auf Gemeinschaft angelegten und Gemeinschaft bildenden Lebewesens.
II
Zoon politikon
 
Der griechische Philosoph Aristoteles (384-322 v. Chr.) schreibt in seinem Werk »Politika«, dass der Mensch ein »von Natur aus auf staatsbürgerliche Gemeinschaft angewiesenes Wesen« (griechisch: ϕύσει μέν έστιν ζω̜̃ον πολιτικόν ) sei. In dieser Gemeinschaft - davon geht Aristoteles aus - wird das sittlich Gute realisiert; sie stellt den geistigen und rechtlichen Rahmen dar, in dem der Mensch lebt und handelt, in dem er zur Selbstverwirklichung findet. Die griechischen Worte des Aristoteles werden häufig auch in der etwas volkstümlicheren Übersetzung »der Mensch ist von Natur ein geselliges Wesen« zitiert.

* * *

Zo|on po|li|ti|kọn, das; - - [griech.; nach Aristoteles, Politika III, 6] (Philos.): der Mensch als soziales, politisches Wesen, das sich in der Gemeinschaft handelnd entfaltet: Dass Geschichte gemacht wird, ist ein heroisches Missverständnis, das zwar der Eitelkeit des Z. p. schmeichelt, dessen politische Kraft und Fähigkeiten aber tatsächlich bei weitem übersteigt (J. Fischer, Linke 150).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zoon politikon — (griech. ζῷον πολιτικόν, „Lebewesen in der Polisgemeinschaft“; die geläufige Übersetzung „politisches Lebewesen“ trifft nicht den Sinn) ist eine auf den antiken griechischen Philosophen Aristoteles zurückgehende Wesensbestimmung des Menschen. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Zoon politikon — Zóon politikon (en griego, ζooν: animal, y πoλίτικoν: social o político) escrita por el filósofo estagirita Aristóteles en su libro 1 de Política. El significado literal de la expresión es animal social o animal político , y hace referencia al… …   Wikipedia Español

  • zoon politikon — /zōˈon po litˈi kon/ (Greek) noun (said of a human being) a political animal …   Useful english dictionary

  • Zoon politikon — Zo|on po|li|ti|kon das; <aus gleichbed. gr. zõon politikón, nach Aristoteles, Politika III, 6> der Mensch als soziales, sich in der Gemeinschaft handelnd entfaltendes Wesen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zoon politikon — Zo|on po|li|ti|kọn, das; <griechisch> (der Mensch als Gemeinschaftswesen [bei Aristoteles]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zoon — zȍōn m DEFINICIJA 1. životinja; živo biće 2. biol. a. svaka jedinka nekog složenog organizma b. svaka jedinka, ili sve jedinke zajedno, koje su se izlegle iz jednog jajeta 3. v. zooid SINTAGMA zoon politikon fil. »društvena životinja«,… …   Hrvatski jezični portal

  • Zoon logon echon — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί. 2 Ζεί και βασιλεύει …   Deutsch Wikipedia

  • Zoon — Zo|on 〈[tso:on] n.; s, zo|en (nur in Zus. üblich)〉 Lebewesen ● Zoon politikon geselliges Wesen (Bez. für den Menschen bei Aristoteles) [<grch. zoon „Lebewesen“ + politikon „gesellig, Gemeinschafts...“] …   Universal-Lexikon

  • Zoon — Zo|on 〈 [tso:on] n.; Gen.: , Pl.: (nur in Zus. üblich) …zo|en〉 Lebewesen; Zoon politikon 〈bei Aristoteles〉 (der Mensch als) geselliges Wesen [Etym.: grch. zoon »Lebewesen«; grch. politikon »gesellig, Gemeinschafts…«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zōon — (griech.), lebendiges Geschöpf, Tier (s. d.), Z. politikón, ein »geselliges Wesen«, nennt Aristoteles in seiner »Politik« (1,2 und 3,6) den Menschen; vgl. Gesellschaft, S. 718. 1. Spalte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”